Bei bestem Fußballwetter stand die Partie beim SC 1920 Oberhausen @spielclub1920 auf der Agenda. Ein Spiel was schon in der letzten Saison immer für Spannung und Emotionen stand. Auch in diesem Spiel wurden die Zuschauer nicht enttäuscht.
In der 1.Halbzeit übernahmen unsere Schwarz-Weißen das Kommando. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen und unsere Jungs versuchten immer wieder Bälle hinter die Abwehr des SC 20 und damit in den Lauf der eigenen Offensivkräfte zu spielen. Leider wurde dabei zu wenige wirklich zwingende Torchancen kreiert. In der 38.Minute war es dann Aaron Langen der einen Abpraller des gegnerischen Torhüters zur verdienten 1:0 Führung in die Maschen legte. Mit dieser Führung gingen die Teams auch in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang zeichnete sich zu Beginn das gleiche Bild ab, Alstaden mit dem Ball und den Versuchen die Führung auszubauen, der Spielclub bemüht aber ohne wirklichen Zugriff auf das Spiel. In der 50.Minute vollendete dann Alessandro Falcone zu 2:0 Führung für unsere Farben. Viele Zuschauer waren sich nun sicher das der Sieg nur Richtung Alstaden wandern kann, der Gastgeber sah das aber anders.
Mit der 2:0 Führung im Rücken beruhigte sich das Spiel nicht, die Hausherren drückten nun mehr aufs Tempo. Die eigenen Bemühungen wurden früher unterbunden oder durch viele unnötige, teilweise überhastete Ballverluste unterbunden. Der Spielfluss der ersten 50 Minuten war dahin und nun war der in
Gelb spielenden SC 20 am Drücker. Fast schon “erwartet” erzielte dann Ümit Ertural in der 64.Minute den Anschlusstreffer. Der weitere Verlauf brachte nur noch wenige Möglichkeiten für unsere Jungs. Es kam dann also wie es kommen musste und der Ausgleich fiel, wie sollte es auch anders sein, in den letzten Sekunden des Spiels. Ludwig Kofo Asenso traf in der 90+3.Spielminute zum 2:2.
Viel Zeit zur Trauer bleibt nicht, denn am Dienstag steht schon das Pokalspiel gegen SpVgg Sterkrade 06/07 in der Kuhle an.
